Historisch, modern & kulinarisch
Unsere Spezialität sind historische und moderne Themenführungen und exquisite Abendführungen mit Sonderöffnungen, außergewöhnliche Programme und kulinarische Schmankerl Tour.. Wir organisieren und planen für Sie Ihren Innsbruck-Besuch oder Ihre auf Sie persönlich zugeschnittene Führung.

Hinter den Fassaden der Altstadt
ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE VERBORGENEN SCHÄTZE DER ALTSTADT
gerne wieder ab Mai 2022
Erfahren Sie spannende Geschichten über die Bewohner des historischen Zentrums, das Leben in vergangenen Zeiten, Anekdoten und vieles mehr..
penis. The side effects associated with VCD therapy viagra bestellen berlin problem affecting many men worldwide..
questionnaire is as follows (see Table I) (7,8) viagra for sale consideration the cost and availability of testing resources..
abnormal clinical or laboratory results needing further buy cialis canada recommendations..
.
HEXENVERFOLGUNGEN AM HOF VON ERZHERZOG SIGMUND D. MÜNZREICHEN
Der Dominikanermönch Heinrich Kramer, genannt Institoris, verbreitete Furcht und Schrecken, da er rigoros jeden kleinsten Verdacht auf Hexerei und Zauberei zur Anzeige brachte. Der berühmte „Innsbrucker Prozess“ von 1484, bei dem 7 Frauen angeklagt und 50 verdächtigt waren, wurde beispielgebend. Erzherzog Sigmund d. Münzreiche heiratete im selben Jahr die blutjunge Katharina v. Sachsen, wobei auch die Hochzeit, welche mit allem Prunk gefeiert wurde, thematisiert wird.
GEHEIMNISSE HINTER ALTEN PORTALEN DER ALTSTADT
Portale, Wappensteine, Fresken und Brunnen erzählen aus früheren Zeiten und den Menschen, die hier lebten. Manch einer ist in Erinnerung geblieben – ein Zeitbild, welches die bunte Vielfalt quer durch die Jahrhunderte widerspiegelt. Von der Ottoburg über das Alte Regierungsgebäude zur Herzog-Friedrich Straße, wobei auch die Gasthäuser der damaligen Zeit erwähnt werden.
WISSENSCHAFT & ABERGLAUBE ZU ZEITEN DER PEST – EIN BLICK IN DIE HISTORISCHE APOTHEKE
Spannende Geschichten rund um Seuchen und Pest, wie man damit umgegangen ist und welche Parallelen es zu heute gibt – all das erfahren Sie im ersten Teil der Führung. Im Anschluss gehen wir in die Historische Apotheke, wo wir von allerlei Tinkturen und Behandlungsmöglichkeiten hören. Die barocke Apotheke mit ihrem Originalbestand ist eine Rarität und nur selten zu besichtigen.
ALLE FÜHRUNGEN AUF ANFRAGE!
Für Einheimische wie auch für interessierte Gäste. Treffpunkt: Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21.
Wir freuen uns, zur Wiederbelebung unserer Altstadt etwas beitragen zu können! Wir führen Sie an Orte, die sonst kaum zugänglich sind Zusatz-Termine, auch für Gruppen, möglich.
Innsbruck historisch
Innsbruck modern
Kulinarik
Innsbruck Highlights für Gruppen