SCHULFÜHRUNG
Bergisel: Heldenberg & Sportarena
Die SchülerInnen erfahren die wesentlichen Punkte vom Tiroler Freiheitskrieg anno 1809 und bestaunen das Tirol Panorama: auf 1.000 m² wird die Ansicht von Innsbruck um 1900 gezeigt, verbunden mit Schlachtenszenen von der 3. Bergiselschlacht 1809, wo gerade hier heftige Kämpfe stattgefunden haben.
Im Anschluss spazieren wir vorbei an der Bronzestatue von Andreas Hofer, den Schießhütten und dem Offizierscasino zur Sprungschanze. Atemberaubend der Ausblick auf Innsbruck heute und die Nordkette, aber auch die Absprungrampe der Athleten nötigt den SchülerInnen Respekt ab!
Didaktisches Ziel: Ehrenbegriff einst und heute – Mut und Ausdauer im Training der Schispringer (mit etwas Glück sehen wir einen!) – Architektur von Zaha Hadid ansprechen
Es erweist sich als günstig, den Bergisel als Randveranstaltung anzusetzen, der Bus kann von dort gleich auf die Autobahn fahren. Sind Sie mit dem Zug da, können Sie mit den Öffis nach Wilten fahren und müssen über den Fußweg durch den Wald (10 Min.) hinaufspazieren.

AUF EINEN BLICK
Informationen & Buchung
Treffpunkt: am Bergisel-Parkplatz
Dauer: 120 Min.
Preis: € 130,– pro Schulklasse, Eintritt Museum Tirol Panorama frei, Sprungschanze reduziert
Anmeldung: Mag. Astrid Fill,
Tel. +43 (0) 664 / 1112381, a.fill@a1.net
Achtung: Dienstag Ruhetag!