SCHULFÜHRUNG

Kaiser Maximilian I.

Mittels eines Suchspieles finden die Schüler die wichtigsten Familienmitglieder des Kaisers in der Hofkirche. Die nahen Verwandten Kaiser Maximilians I. werden besprochen ebenso wie die Landesfürsten Herzog Friedrich IV. und Sigmund der Münzreiche. Im Anschluss gehen wir über die Hofgasse (Wappenturm, Hofriesenhaus) zum Goldenen Dachl, wo der Prunkerker des Kaisers erklärt wird.

Didaktisches Ziel: Anhand von Porträts können die SchülerInnen die Figuren zuordnen, lernen deren Bedeutung kennen und erfahren an Ort und Stelle, warum Maximilian nicht in der Hofkirche begraben liegt. Am Goldenen Dachl fassen wir nochmals das Gehörte zusammen und suchen den Kaiser an seinem Prunkerker.
Pädagogisch wertvoll – abgestuft je nach Alter der Schüler.

Themen: Innsbruck vor 500 Jahren, Erinnerungskultur, Heiratspolitik, Heldentum und Alltagsleben …

ACHTUNG: Wir beginnen um 9.00 Uhr gerne in der Hofkirche, denn bis 10.00 Uhr ist es dort relativ ruhig. Der Verkehr rollt bis 10.30 Uhr durch die Altstadt! Vielleicht kann man dies bei der Planung berücksichtigen.

AUF EINEN BLICK

Informationen & Buchung

  • Treffpunkt: Hofkirche/Kassenbereich

  • Dauer: 90 Min.

  • Preis: € 100,– pro Schulklasse (= € 5,– p. P. bei 20 SchülerInnen), Eintritt Hofkirche gratis (die obligatorische Anmeldung und zeitliche Koordination für den Einlass in die Hofkirche übernimmt Per Pedes Schulführungen.)

  • Anmeldung: Mag. Astrid Fill,
    Tel. +43 (0) 664 / 1112381, a.fill@a1.net

Der Klassiker unter den Schulführungen ist ideal für die dritte/vierte Schulstufe der Volksschule – in leicht abgewandelter Form ist diese Führung auch für die Unterstufe geeignet.